Diese Essigälchen Zucht / Zuchtanleitung bezieht sich auf einen 1 Liter Zuchtansatz! Essigälchen (Turbatrix aceti) ist ein Super einfaches kleines Lebendfutter mit einer Größe von ca.1-2 mm die mit bloßen Augen kaum zu erkennen sind. Essigälchen sind nahe verwandte von Mikrowürmer und gehören zu den Bakterien fressenden Fadenwürmern (Nematoden), die freischwimmend sind und mehrere Tage im Süßwasser überleben können. Essigälchen (Turbatrix aceti) ernähren sich von Essigsäurebakterien die bei der Gärung von Essig und Zucker entstehen. Meine Essigälchen halte und züchte ich seit vielen Jahren sehr stabil und sie sind äußerst stark im Ansatz besiedelt. Mit dieser einfachen Essigälchen Zucht / Zuchtanleitung, möchte ich euch gerne zeigen, wie einfach es ist, Essigälchen zu züchten.

Essigälchen Zucht / Zuchtanleitung

Wir benötigen für die Essigälchen Zucht folgende Zutaten & Zubehör

Teil1: Zutaten & Zubehör

Essigälchen Zucht

Teil2: Der richtige Behälter für die Essigälchen Zucht

Essigälchen Zucht 1

Für die Essigälchen Zucht für einen 1Liter Zuchtansatz benötigen wir ein Behälter, am besten eignet sich ein Glas mit einer großen Öffnung. Man kann aber auch für die Essigälchen Zucht, zum Beispiel Plastikdosen (Süßigkeiten 😉 ) oder Flaschen mit einem Weithals benutzen. Wichtig ist, dass die Behälter gut sauber sind.

Wenn das Glas für die Essigälchen (Turbatrix aceti) sauber ist, füllen wir ganz normales Leitungswasser 500ml ins Glas.


Teil3: Das zusammen Mischen des Essigälchen Zuchtansatzes

Essigälchen Zucht2

Nach dem wir das Wasser ins Glas gegeben haben, kippen wir den 5% Apfellessig ebenfalls ins Glas und rühren das erste mal vorsichtig um. Ich benutze für meine Essigälchen Zucht immer naturtrüben Apfelessig, natürlich kan man auch normalen 5% Apfelessig verwenden.


Teil4: Wichtige Zutaten für die Essigälchen Zucht

Essigälchen Zucht / Zuchtanleitung

Nun geben wir in den Essigälchen Zuchtansatz, einen kleinen Teelöffel normalen Zucker mit hinzu.

Essigälchen züchten

Es folgt eine Prise Trockenhefe für die Essigälchen (Turbatrix aceti). Bei der Menge der Trockenhefe mache ich es immer nach Gefühl. Als Richtlinie kann man ungefähr 1-2 Gramm verwenden.


Teil5: Hinzufügen der Essigälchen (Turbatrix aceti)

 Essigälchen (Turbatrix aceti)

Zum Schluß geben wir den Zuchtansatz der Essigälchen (Turbatrix aceti) in die Apfelessig-Wassermischung hinzu und verrühren alles vorsichtig mit einem Löffel und verschließen das Glas mit einem Deckel. Man kann den Deckel vorsichtig drauflegen oder man macht, kleine Luftlöcher in den Deckel, da die Essigälchen Sauerstoff zum Atmen brauchen. Die Löcher dürfen auch nicht zu groß sein, da der Essigälchen Zuchtansatz gerne Fruchtfliegen im Sommer anzieht. Man kann das Gefäss auch mit Gaze oder einer feinen Strumphose verschließen um den Assigälchen Ansatz vor Insekten zu schützen.


Tipps zur EssigälchenZucht

Die empfohlene Temperatur des Essigälchenansatzes sollte ca. 20-25 Grad betragen (am besten Zimmer Temperatur). Um eine Bildung von einer Kammhaut an der Oberfläche zu vermeiden, sollte man die Essigälchen Kultur vorsichtig umrühren. Wenn sich mal ein Bodensatz oder Ablagerungen bilden, ist dies nicht schädlich und solle im Essigälchen Ansatz gelassen werden.

Aus dem Shop von Mikrowurm.de


Videoanleitung Essigälchen Zucht / Zuchtanleitung


Mein Service für Sie: Ich stehe ihnen gerne für weiteren Fragen zu Essigälchen (Turbatrix aceti) zur Verfügung. Selbstverständlich auch nach dem Kauf. Antwort gibt es innerhalb kürzester Zeit!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner